18.12.2024

ASSKomm-Klausurtagung in Freiberg

Man sieht die Schuhe der Teilnehmenden, die im Kreis sitzen.
Gruppenbild mal anders 
© LPR | Hans Tuschling

In der unmittelbaren Vorweihnachtszeit trafen sich 18 ASSKomm-Koordinatorinnen und -Koordinatoren gemeinsam mit dem ASSKomm-Team des LPR und dem Team von B3 in der Silberstadt Freiberg zum zweiten Teil der ASSKomm-Klausurtagung 2024. Nach dem Auftakt der Klausur Ende September in Flöha war es nun Zeit, die besprochenen vier Schwerpunktthemen zu vertiefen und Ergebnisse zu erarbeiten, mit denen in Zukunft zu arbeiten sein wird.

Ziel für die künftige ASSKomm-Arbeit ist u. a. die Etablierung eines überregionalen, digitalen Netzwerks, das Einsetzen von regionalen Mentoren sowie das Angebot gezielter, fachspezifischer Angebote im Bereich Fortbildung auf Tageskurs Basis. Außerdem wird es am 28. Januar 2025 erstmals eine jahrgangsübergreifende Beccarianer-Vernetzung geben. Ferner wurden verschiedene fachliche Themen identifiziert, die einen Präventionskompass bilden werden. Bald dazu mehr auf der Website. Wir freuen uns daher auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Akteuren an der Basis und schauen zuversichtlich in die Zukunft der Kommunalen Kriminalprävention in Sachsen.

zurück zum Seitenanfang