05.03.2025

13. ASSKomm-Dialog

Grafik im ASSKomm-Design mit drei Personen und dem Datum der Veranstaltung.
© LPR

Am 5. März 2025 fand online der 13. ASSKomm Dialog statt. Neben dem Austausch der Koordinatoren und Ansprechpartner wurde unter anderem die Metaanalyse, welche vom Deutschen Forum für Kriminalprävention auf Basis der ASSKomm-Sicherheitsanalysen erstellt wurde, vorgestellt. Die Metaanalyse umfasst die Ergebnisse von insgesamt 27 Sicherheitsanalysen aus den Jahre 2020-2024. Sie beleuchtet Thesen zum Sicherheitsgefühl in ländlichen Regionen und zeichnet ein im Vergleich zur Kriminalstatistik konträres Bild des allgemeinen Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger. Dabei setzt sie den Fokus besonders auf die Themen Lebensqualität, Ordnungsstörungen in den Kommunen und Handlungsbedarfe für die Kommunalverwaltungen. Detaillierte Informationen zur Metaanalyse findet ihr auf der ASSKomm-Webseite.

Im Anschluss wurde die vorläufige Planung für die ASSKomm-Vernetzungstreffen für das Jahr 2025 bekanntgegeben. In diesem Jahr sind sie themenbezogen und überregional ausgerichtet.
Termine:

  • 29.04.2025      »Arbeit mit Senioren«                                in Frankenberg
  • 20. KW            »Arbeit mit Kindern und Jugendlichen«     (genauer Termin und Ort folgt)
  • 18.06.2025      »Obdachlosigkeit«                                     in Meißen
  • 2. HJ 2025       »Saubere Kommune«                               (genauer Termin und Ort folgt)

Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Beteiligungsportal.

Euer ASSKomm-Team

zurück zum Seitenanfang